WORKSHOP Die Welt der Geräusche und Klänge ist eine Dimension der Wahrnehmung, die im visuell orientierten Alltag der Kinder und Jugendlichen oft zu kurz kommt. Das kreative Gestalten und Experimentieren mit Hörimpulsen kann den Unterricht auf vielfältige Weise bereichern: Klangspiele, Geräuschekrimis, Text - Ton - Reisen, Ohrenwörter und andere spielerisch eingesetzte Elemente verbinden Fantasie und Realität, wecken die Lust am Erzählen und erleichtern den Einstieg in fremde Inhalte und Texte.
Dieses Seminar vermittelt Pädagoginnen und Pädagogen ein buntes Instrumentarium für die fächerübergreifende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren.
Durch Spiele und Experimente mit Klängen und Geräuschen wird die individuelle Vorstellungskraft erkundet und die Freude am akustischen Erleben und Gestalten geweckt.
Das spielerische und kreative Einsetzen des Mikrofons schafft neue Strukturen, Rollen und Darstellungsmöglichkeiten im Alltag des Unterrichts.
nach oben